- Nettoproduktionsindex
- Nẹttoproduktions|index,eine statistische Messzahl, die unter Ausschaltung der Preisveränderungen aufzeigt, wie sich die Nettoleistung (Nettoproduktion) des produzierenden Gewerbes insgesamt beziehungsweise einzelner Wirtschaftszweige in kurzfristiger Sicht entwickelt hat. Der von der amtlichen Statistik ermittelte Nettoproduktionsindex wird für eine Auswahl von Erzeugnissen berechnet, monatlich auf der Grundlage des Produktions-Eilberichts (rd. 1 000 der wichtigsten Erzeugnisse) und vierteljährlich auf der Basis der Produktionserhebung (rd. 6 000 Warenarten). Die Gewichtung erfolgt durch die Wertschöpfungsgrößen des Basisjahres (derzeit 1991). Der Nettoproduktionsindex charakterisiert die wirtschaftliche Produktionsentwicklung und bildet eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Arbeitsproduktivität.
Universal-Lexikon. 2012.